29.02.2016 • Produkte

Yxlon: Präzise Ergebnisse bei Prüf- und Metrologieaufgaben

Mit dem neuen Release der Computertomografiesysteme FF20 CT und FF35 CT erreicht Yxlon dank einer brandneuen 190kV-Nanofokusröhre bei 2D-Anwendungen eine Detailerkennbarkeit von ≤ 150 nm auch bei hohen Energien. Diese Detailerkennbarkeit wird durch einen extrem kleinen Brennfleck der von Yxlon in Hamburg neu entwickelten wassergekühlten 190kV-Nanofokusröhre ermöglicht. Darüber hinaus bieten neue CT-Algorithmen eine optimale Bildauflösung bei größerem Messkreis. Das neue ScanExtend-Feature bietet eine horizontale Messkreiserweiterung, und eignet sich ideal für größere Prüfteile oder ermöglicht es, kleinere Prüfteile noch größer zu vergrößern. Dabei wird der Scan in einer vollständigen Rotation des Prüfteils durchgeführt und artefaktfrei rekonstruiert. D

ies führt zu einer realen Zeitersparnis im Vergleich zu gängigen Algorithmen, die das sogenannte Stitching einsetzen und damit zeitaufwendiger sind. Ferner erhöhen Neuerungen wie die virtuelle Rotationsachse und das HeliExtend-Feature (Helix-CT) die Applikationsbreite, die Qualität der Prüfungen und die Zeiteffizienz für den Anwender, was beispielsweise besonders bei kleinen, vertikal ausgedehnten Teilen wie 3D-gedruckten Düsen zum Tragen kommt.

Anbieter

Logo:

Comet Yxlon GmbH

Essener Bogen 15
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen