03.11.2021 • Produkte

Welcher Datenlogger für welche Anwendung?

Physikalische Einflüsse zu messen ist in vielen Anwendungen von grösstem Interesse. So werden Datenlogger beispielsweise genutzt, um Informationen über  physikalische Belastungen bzw. nicht tolerierbare Beanspruchungen von Gütern, Bauteilen oder Werkstücken zu erhalten.  Auch werden Datenlogger z.B. als Frachtbegleiter eingesetzt, um zwecks Qualitätssicherung Stösse sowie Feuchte- und Temperaturverläufe zu erfassen und beweiskräftig zu dokumentieren. Doch wie den richtigen Datenlogger finden? Es gilt zuerst, ein paar grundsätzliche Fragen zu klären.

Photo

Was, wie, wo, wie oft und wie lange messen und speichern?

Selbst der ausgeklügeltste Suchfilter ersetzt zwar nicht die persönliche Beratung eines kompetenten Fachmannes, aber er ist ein hilfreiches Tool, um rasch einen Überblick über in Frage kommende Datenlogger zu gewinnen. Beim Messtechnik-Spezialist MSR lassen sich die wichtigsten Kriterien wie Messgrössen, Mess-/Speicherrate und Sonderfunktionen in der «Datenlogger-Schnellsuche» anwählen – und innerhalb von Sekunden steht eine Auswahl an geeigneten Datenlogger-Modellen zur Verfügung.

 

Datenlogger modular zusammenstellen

Die allermeisten Datenlogger von MSR lassen sich (nach der Vorauswahl) noch individuell konfigurieren. Diese Modularität ist charakteristisch für die MSR (Modular Signal Recorder)-Datenlogger.  Sensortypen, Akku-Kapazitäten, Messbereiche und Speichergrösse können dabei anwenderspezifisch gewählt werden. Gefertigt wird jeder einzelne Logger dann kundenspezifisch am Sitz der Firma in Seuzach Nähe Winterthur. „Unsere Kunden schätzen, dass wir als Spezialist auch auf ungewöhnliche und sehr spezielle Anwender-Anforderungen rasch eingehen können“, so Wendelin Egli, Geschäftsführer der MSR Electronics GmbH.

 

Anwenderberichte aus der Praxis

Ob Schocküberwachungen bei Versorgungsflügen der NASA oder das Aufzeichnen des dynamischen Verhaltens eines Werkstücks im Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung – die mittlerweile 15 Jahre im Markt tätige MSR Electronics GmbH listet auf ihrer Website eine ganze Reihe an spannenden Anwenderberichten aus der Praxis.  Diese Berichte zeigen nicht nur die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mini-Logger, sie können auch helfen, ein genaueres Bild über  deren technische Eigenschaften zu gewinnen.

 

Über 90 MSR Vertriebspartner weltweit

Wer nach erster Internet-Recherche eine persönliche Beratung wünscht, dem stehen zusätzlich weltweit über 90 erfahrene MSR-Vertriebspartner in über 50 Ländern zur Verfügung.

Anbieter

MSR Electronics GmbH

Mettlenstrasse 6
8472 Seuzach
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen