02.03.2023 • Produkte

Weißlichtmodul mit über 500 mW

Photo

Erzeugt wird das Licht durch eine lasergepumpte Weißlichtquelle. Die dort erzeugte punktförmige Leuchtfläche hat einen Durchmesser von gerade einmal 350 µm und erreicht eine Leuchtdichte von 1000 Mcd/m². Damit übertrifft sie nicht nur weiße LED-Lichtquellen, sondern auch fasergekoppelte Laserplasma-Lichtquellen. Der kleine Strahldurchmesser ermöglicht verlustarmes Einkoppeln in Multimodefasern mit Kerndurchmessern zwischen 50 µm und 1 mm.

Das LS-WL1 ist mit einer integrierten Kühlung ausgestattet, die auch bei langen Laufzeiten eine hohe Leistungsstabilität garantiert. Eine Steuerelektronik bietet werksmäßig vier Funktionsarten: cw, Stroboskop, Pulstriggerung und Modulation.

Das Modul ist vor allem als Lichtquelle für Endoskope, Mikroskope und andere Systeme konzipiert, bei denen auf engem Raum besonders helles Licht benötigt wird.

 

Anbieter

Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen