21.01.2022 • Produkte

VOC+NOx-Sensor zur Überwachung der Raumluftqualität

Dank zweier vollständiger Sensorlösungen auf einem einzigen Chip vereinfacht der SGP41 das Design-in und reduziert die Integrationskosten merklich. Durch den Einsatz der bewährten MOXSens(R) Technologie von Sensirion führt die unübertroffene Robustheit des Sensors gegenüber Verunreinigungen durch Siloxane zu einer hervorragenden Langzeitstabilität in Bezug auf Empfindlichkeit und Ansprechzeit. Die beiden Sensorsignale, die von Sensirions Gas-Index-Algorithmus verarbeitet werden, ermöglichen ein automatisiertes Anschalten von Luftbehandlungsgeräten.

Dadurch werden Luftschadstoffe in Innenräumen beseitigt, ohne dass eine Interaktion zwischen Benutzer und Gerät erforderlich ist. Diese Sensorlösung eignet sich daher für die ständige Überwachung der VOC- und NOx-Situation einschliesslich potenziell schädlicher Events, die vom Menschen nicht wahrgenommen werden. Darüber hinaus hilft eine automatisierte Steuerung der Luftbehandlungsgeräte, mithilfe der SGP41-Sensorsignale Energie zu sparen, indem die Geräte abgeschaltet werden, sobald die VOC- bzw. NOx-Schadstoffe beseitigt worden sind.

Anbieter

Sensirion

Laubisruetistrasse 50
8712 Staefa
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen