16.09.2021 • Produkte

Vision 2021: Digitalisierungslösung für High-End-Mikroskopie

Photo

Kern des von Solectrix entwickelten Systems sind zwei Miniatur-Kameraköpfe und eine Verarbeitungseinheit, die das erfasste Bild zur komfortablen Betrachtung auf einem 3D-Monitor aufbereitet, was die Arbeitsplatzergonomie deutlich verbessert. Je nach Modell können dabei Displays zur Nutzung mit und ohne 3D-Brille angeschlossen werden. Das System ist in den drei Varianten „Basic“, „Professional“ oder „Compact“ erhältlich: „Sinascope Basic“ enthält die Kameraköpfe sowie eine FPGA-basierte Elektronik mit HDMI-Schnittstelle, die eine latenzfreie Echtzeit-Ausgabe des 3D-Bilds ermöglicht – z. B. für den Einsatz im Bereich der industriellen Qualitätskontrolle.

Die Variante „Professional“ kombiniert die Kameraköpfe mit einer Verarbeitungseinheit im Desktop-PC-Format und komfortabler und leistungsfähiger Software für 3D-Bildanalyse und -korrektur. Wer das gleiche System in einem schon vorhandenen PC einsetzen will, kann auch die reduzierte „Professional OEM“-Variante in Form von Kameraköpfen, Softwarepaket und einer PCIe-Framegrabber-Karte wählen. Das platzsparende „Compact“-Modell besteht aus den Kameraköpfen und einem autostereoskopischen (brillenlos nutzbaren) 15-Zoll-3D-Display samt integrierter Verarbeitungseinheit, was es zum idealen Aufrüstsatz für analoge Stereomikroskope macht.

Anbieter

Solectrix GmbH

Dieter-Streng-Str. 4
90766 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen