29.04.2019 • Produkte

Telezentrische Objektive mit großem Sichtfeld

Photo

Die TC Core Plus-Serie setzt sich aus telezentrischen Objektiven mit einem großen Sichtfeld (FOV) für bereichsabtastende Kameras zusammen, die speziell für die neueste Generation von 1/1.8” und 2/3” CMOS-Sensoren entwickelt wurde. Ihr opto-mechanischer Aufbau ist ideal zum Messen von großen Gegenständen bei beschränkten Platzverhältnissen geeignet. Die Serie TC Core Plus ist bis zu 45 % kürzer als andere marktübliche bi-telezentrische Objektive. Ihr zum Patent angemeldetes Design, das an katadioptrische Teleskope angelehnt ist, ermöglicht ein großes Sichtfeld (FOVs), obwohl das Gerät sehr kompakt ist.

Die Länge und der Arbeitsabstand eines telezentrischen Objektivs wirken sich stark auf die Größe eines Bildverarbeitungssystems aus. Das ist besonders dann von Bedeutung, wenn ein telezentrisches

Objektiv mit einem großen Sichtfeld in Kombination mit einer telezentrischen Beleuchtung eingesetzt wird, da sich hier die Gesamtabmessungen des Systems verdoppeln. Der Arbeitsabstand der Objektive der TC Core Plus-Serie wurde deshalb optimiert, um das Messsystem so kompakt wie möglich zu gestalten.

TC Core Plus-Objektive verfügen über Standard-T-Nutschienen aus Aluminium, die eine leichte Montage ohne zusätzliche Halterungen ermöglichen und die Integration einfach und kostengünstig gestalten.

Hauptvorteile

  • Großes Sichtfeld (FOV) mit einem super-kompakten Formfaktor
    Die telezentrischen Objektive der Serie TC Core Plus sind bis zu 45 % kürzer als andere handelsübliche telezentrische Objektive. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt, größere Sichtfelder (FOVs) auf einem kleineren Raum abzubilden.
  • Optimierter Arbeitsabstand
    Der Arbeitsabstand der TC Core Plus-Objektive wurde verkleinert, um die Größe des Systems deutlich zu reduzieren.
  • Einfache Integration
    TC Core Plus besitzt einen integrierten Montageflansch für eine einfache Integration ohne zusätzliche Montagehalterungen.
  • Verkaufsfördernd
    Mit TC Core Plus-Objektiven können Sie Ihr Bildverarbeitungssystem kleiner gestalten, was Herstellungs-, Versand- und Lagerkosten einspart.

Mehr zum Thema finden Sie hier.

Anbieter

Logo:

Opto Engineering

strada Circonvallazione Sud, 15
46100 Mantova
Italien

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen