01.10.2014 • Produkte

Telezentrische Objektive mit großem Arbeitsabstand

Die neuen telezentrischen TCLWD/TCCX-Objektive von Opto Engineering sind kompakt gebaut und ermöglichen so große Arbeitsabstände. Im zusätzlichen Zwischenraum können beispielsweise Beleuchtungs- oder Bewegungs-/Transfer-/Handhabungssysteme eingebaut werden.

Die telezentrischen Objektive der TCLWD-Serie bieten bis 135 mm Arbeitsabstand sowie Vergrößerungen von 0.5X, 0.66X, 0.75X, 1.00X, 1.50X, 2.50X und 3.50X. So können unvergleichliche optische Leistungen wie maximale Telezentrie, geringe Verzeichnung und sehr hohe Auflösung erzielt werden.

Die TCCX-Serie hat die gleichen Vergrößerungen und Arbeitsabstände wie die TCLWD-Serie, wird aber noch durch koaxiales Licht ergänzt. Eine koaxiale Beleuchtung ist für die homogene Ausleuchtung von unebenen Oberflächen und die Erfassung von kleinen Oberflächendefekten wie Kratzern oder Kerben grundlegend. Die TCCX-Serie eignet sich dank dem großen Arbeitsabstand und der koaxialen Beleuchtung perfekt für die verschiedensten Inspektionsaufgaben (z.B. die Erkennung der Struktur von Silikonwafern).

 

Anbieter

Logo:

Opto Engineering

strada Circonvallazione Sud, 15
46100 Mantova
Italien

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen