17.10.2011 • Produkte

System überprüft Echtheit von Arzneimitteln

Deutsche Arzneimittelhersteller, Pharmagroßhändler und Apotheker haben die Initiative securPharm gegründet, um ein Sicherheitssystem zu entwickeln, das die Echtheit von Arzneimitteln überprüft. Das Verfahren wird ab 2013 in einem Pilotversuch getestet, soll den Vorgaben der EU entsprechen und später flächendeckend eingeführt werden. Laetus, der Weltmarktführer auf dem Gebiet der GMP konformen Packmittelkontrolle, hält schon heute mit PrintSpect TTS eine Lösung zur Medikamentenverifikation bereit, die sehr einfach an die Vorgaben von securPharm angepasst werden kann. Das leistungsstarke Track-&-Trace-System PrintSpect wurde von Laetus entwickelt und gewährleistet einen reibungslosen Markierungs- und Verifikationsprozess. Die Applikation garantiert die Konformität mit existierenden und bereits bekannten zukünftigen Markierungsanforderungen, einschließlich der Anforderungen von securPharm. Derzeit werden bereits Codierungen wie der French CIP, die lückenlose E-Pedigree-Lösung entsprechend dem California Law oder die Einzelerfassung und Serialisierung von Faltschachteln nach den Vorgaben von ITS Turkey realisiert.

Anbieter

Laetus GmbH

Sandwiesenstrasse 27
64665 Alsbach-Hähnlein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen