29.01.2019 • Produkte

Sensor unterstützt Sicherheitsanwendungen

Photo

Sony hat den neuen IMX335-Bildsensor für Sicherheitsanwendungen und ausgewählte Anwendungen in der Industrie- und Fabrikautomation vorgestellt. Der 1/2,8"-Bildsensor, der über Framos erhältlich ist, bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln bei einer Pixelgröße von 2 µm. Dieser Sensor hat eine rückseitig-beleuchtete Pixelarchitektur, die eine hohe Empfindlichkeit mit Bildraten von bis zu 60 Bildern pro Sekunde über eine MIPI-Schnittstelle liefert. Die hervorragende Bildqualität und Geschwindigkeit bietet beste Voraussetzungen für die Integration in Embedded Vision-Anwendungen.

Der IMX335 CMOS-Sensor hat eine Diagonale von 6,52 mm und bietet eine Auflösung von 5 MP mit einer effektiven Bildgröße von 2592 (H) x 1944 (V) bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Die auf diesem Chip verwendete Sony Starvis BSI-Pixeltechnologie ermöglicht eine hohe Empfindlichkeit, auch im nahen Infrarotbereich, und ist somit ideal für Sicherheits- und Überwachungsanwendungen.

Ein Dynamikbereich von bis zu 72 dB, erweiterte HDR-Funktionen und Digital Overlap-HDR optimieren die Bildqualität und das Kontrastverhalten weiter und ermöglichen eine detailliertere Bildanalyse. In Kombination mit einem geringen Dunkelstrom und ohne Verzerrungen verbessert dieser Sensor die Leistung in Anwendungen, die sowohl helle als auch dunkle Bereiche gleichzeitig erfassen. Der IMX335 ist sowohl in Monochrom- als auch in einer Color-Version erhältlich.

Anbieter

Framos GmbH

Mehlbeerenstraße 2
82024 Taufkirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen