13.05.2022 • Produkte

Schleifringe für die Medizintechnik

Bussignale, RF- und Videosignale können ebenso übertragen werden wie die elektrische Stromversorgung, analoge und digitale Sensorsignale oder Datenleitungen im Giga-Bit-Bereich. In Operationsrobotern müssen mit den Schleifringen gleich mehrere drehbare Verbindungen absolut zuverlässig und verzögerungsfrei überbrückt werden, damit das Operationswerkzeug am Ende präzise arbeiten kann. Auch die Stromversorgung in den filigranen Gelenkarmen von schwenkbaren Leuchten an OP-Tischen oder Zahnarztstühlen stellen Schleifringe von Servotecnica sicher. Weitere Anwendungsfelder sind Analysenautomaten in Labors sowie Rehabilitations- und Pflegeroboter oder endoskopische Anwendungen.

Die kompakten, gekapselten Schleifringe sind kugelgelagert und haben ein robustes Kunststoffgehäuse. Bei Bedarf sind aber auch Varianten mit Aluminiumgehäuse möglich. Eine Goldbeschichtung der Laufbahn und des Abgreifers reduziert Störungen und sorgt für eine optimale Signalübertragung. Die Baureihe SVTS A 01, erhältlich in den Baugrößen 12 mm, 22 mm und 25 mm ist sogar mit bis zu 56 Schleifringbahnen für 2 A und 230 VAC lieferbar. Bei Drehzahlen von bis zu 250 U-1 erreichen sie eine hohe Lebensdauer von 107 Umdrehungen

Anbieter

Servotecnica GmbH

Kelsterbacher Str. 20
65479 Raunheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen