Rugged-Computing mit Künstlicher Intelligenz

Er soll in Baumaschinen und in Agrar- und Spezialfahrzeugen eingesetzt werden. Mit den vielseitigen Schnittstellen und dem NVIDIA Jetson AGX Xavier eignet sich der Rugged-Computer für Computer-Vision – und damit als Hardware-Basis für autonome Applikationen. Sensoren wie Lidar oder Radar werden über serielle Schnittstellen und Ethernet integriert.
Via GMSL2 (Gigabit Multimedia Serial Link) lassen sich bis zu acht Kameras anschließen, deren Daten durch GPU-beschleunigte Rechenpower praktisch latenzfrei ausgewertet werden. GMSL ist ein Hochgeschwindigkeitskommunikationsprotokoll aus dem Automotive-Bereich. Es bietet hohe Bandbreite und Datenintegrität, wodurch es sich für Fahrassistenzsysteme eignet. Für Stromversorgung und Datenübertragung wird nur ein Kabel benötigt (Power over coax). Weiter lassen sich die Signale der angeschlossenen Sensoren mittels PPS-Master (Pulse per second) exakt aufeinander abstimmen.











