10.05.2022 • Produkte

Reifen prüfen in 55 Sekunden

Separationen und Lufteinschlüsse, häufig auch Fremdkörpereinschlüsse im Reifen, die durch Röntgenverfahren nicht oder nur schwer zu detektieren sind, macht Zeiss Intact 1360-X sichtbar. Für die Prüfung eines kompletten Reifens von Wulst zu Wulst inklusive Be- und Entladung werden nur noch 55 Sekunden benötigt.

Die diese Prüfzeiten erreichte Zeiss u. a. durch den Einsatz einer innovativen Sensortechnologie mit zehn hochauflösenden, simultan arbeitenden Messköpfen. Dies ermöglichte es, die Achsbewegungen und Anzahl der Prüfzyklen für die Detektion von Fehlern auf der Lauffläche und den Seitenwänden der Reifen zu reduzieren. Zudem bringen die Motoren die wartungsfreien Kameras schneller als bisher in die gewünschte Position.

Sämtliche Zeiss-Intact-Systeme sind serienmäßig mit einer Reifengrößenerkennung ausgestattet. Diese sorgt für eine automatische Positionierung der Messköpfe und somit für eine Performancesteigerung. Die erzielten Prüfergebnisse lassen sich mit der installierten Software sicher bewerten und verwenden.

Anbieter

Carl Zeiss IMT GmbH

Carl-Zeiss-Str. 4–54
73447 Oberkochen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen