13.09.2021 • Produkte

Radarmesstechnik für Füllstandmessungen in Flüssigkeiten

Der LCR-Radarsensor eignet sich zur kontinuierlichen, berührungslosen Füllstands- und Durchflussmessung vor allem in Lagertanks, Behältern, offenen Bassins und Pumpenschächten. Das hermetisch geschlossene Gehäuse erlaubt den Einsatz auch unter widrigen Prozessbedingungen.  Eine Inbetriebnahme ist via HART, drahtlos mittels P+F-Level-App und Bluetooth möglich. Die Signalkurve kann mit der Level-App auf jedem Bluetooth-fähigen Smartphone oder Tablet (iOS, Android) angezeigt werden. Durch das Chipdesign und die kompakte Bauform passt das Gerät in Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen.

 

Einsatzbereiche (Beispiele)

  • Offene Becken und Lagertanks
  • Pumpen-/Hubstationen
  • Kanalisationsmanagement
  • Füllstandmessung bei der Energieerzeugung aus Abfall
  • Biogasanlagen

 

LCR-Radarsensor kompakt

  • Medium: Flüssigkeiten
  • Messbereich: bis zu 20 m
  • Messgenauigkeit: ± 2 mm
  • Prozessdruckbereich: -1 bis 3 bar
  • Prozesstemperaturbereich: -40 bis 80 °C
  • Kontinuierliche Füllstandmessung und Durchflussmessung (mit offenen Kanälen oder Wehre, über Linearisierungstabelle) in Flüssigkeiten
  • Inbetriebnahme ist über HART oder drahtlos über App mit Bluetooth® möglich
  • Explosionsschutz-Zertifikate

Anbieter

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen