09.05.2019 • Produkte

Qualitätssicherungssystem für Laserschweißnähte

Photo

Das Qualitätssicherungssystem Seelectoricam Laser von Hema Electronic in Verbindung mit Intelliweld, der 3D-Scaneinheit für Remote-Laser-Schweiß-Applikationen von Blackbird vermisst das Glühen, das bei Stahl nach dem Ende der Energieeinbringung durch den Laser auf die Schweißnaht noch einige Millisekunden lang deutlich sichtbar ist. Die Intensität und Ausbreitung des Glühens der Naht bilden die Grundlage für die Bewertung der Schweißnaht. Damit besteht ein Zugang zu den primären Merkmalen der Schweißung, die tatsächlich Auskunft über die Festigkeit und Qualität geben.

Umfangreiche Testreihen des von Hema Electronic und Daimler in Kooperation realisierten Prüfverfahrens ergaben, dass neben der Entdeckung der sogenannten „Falschen Freunde“ auch oberflächliche Nahtfehler zuverlässig beurteilt werden können.

 

Anbieter

hema electronic GmbH

Röntgenstr. 31
73431 Aalen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen