25.08.2009 • Produkte

Profilprojektoren von Keyence erleichtern vollautomatische Vermessung

Bei diesem Messverfahren wird kein XY-Objekttisch mehr benötigt. Mit den bildgestützten Messsystemen der Modellreihe IM-6000 können selbst Anfänger rasch, präzise und mühelos messen. Benutzerbedingte Messwertschwankungen gehören dadurch der Vergangenheit an. Das neuartige bildgestützte Messverfahren bietet vier Vorzüge.

Macht bisher unmögliche Messungen möglich
Durch einfaches Einlegen eines Messobjekts in den Messraum kann selbst ein Neuling beliebige Messungen vornehmen: von Innendurchmessern, Kreisabständen und Winkeln bis hin zu komplexen Formen. All diese in der Vergangenheit so schwierig durchzuführenden Messungen können nun mühelos und präzise erfolgen.

Messen mit Subpixel-Präzision
Die von Keyence entwickelte Bildverarbeitungstechnologie ermöglicht dank ihrer Subpixel-Verarbeitung in 0,01-Pixel-Schritten eine wesentlich präzisere Erkennung von Kantenpositionen als dies bei herkömmlichen Messsystemen, vor allem bei Bildverarbeitungssystemen der Fall ist.

Auf einen "Messblick"durchgeführte Batch-Messungen an 99 Punkten
Erfasst auf einen "Messblick" alle gewünschten Abmessungen im Messbereich: Das neu entwickelte doppelt telezentrische Objektiv erfasst dank seines großen Durchmessers von ø100 mm das gesamte Bild des Messobjekts, so dass sofort die Messwerte von sämtlichen Messpunkten bestimmt werden können. Außerdem werden die erfassten Messdaten zugleich als Digitaldaten gespeichert, was die Ausgabe in Berichten und Statistiken sehr einfach ermöglicht.

Keine aufwändige Positionierung erforderlich
Das iPASS-Verfahren unterzieht das im Messbereich platzierte Objekt einer Mustersuche, um anhand seiner Eigenschaften Position und Winkel zu ermitteln. Dank dieser automatischen Positionserfassung durch Mustererkennung ist kein manuelles Ausrichten mehr erforderlich. 

Anbieter

Keyence Deutschland GmbH

Siemensstr. 1
63263 Neu Isenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen