10.01.2024 • Produkte

Pocket-GPU als mobilen AI-Booster einsetzen

Photo

Die eGPU „Pocket AI“ ist mit den Abmessungen 106 x 72 x 25 mm besonders kompakt und wiegt nur 250 g, also wirklich portabel und mobil. „Pocket AI“ bietet damit die überzeugende Kombination aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit zur Bewältigung komplexer Workflows. Die Stromversorgung erfolgt über USB. Herzstück der robusten Box ist die RTX A500 von Nvidia mit 2048 Cuda-Kernen und 4 GB GDDR6-Speicher. Die Cuda-Kerne basieren auf der Ampere-Architektur und sorgen für eine Single-Precision-Gleitkomma-Leistung (FP32) von 6,54 TFLOPS.

Die Memory-Bandbreite beträgt 96 GB/s, der Stromverbrauch liegt bei 25 W TGP. Als Interface dient ein Thunderbolt-3-Anschluss (USB-C). Die zweite USB-C-Buchse dient zum Anschluss einer Stromquelle. Als Betriebssysteme werden die aktuellen Windows-Versionen 10 und 11 unterstützt sowie Linux. Die neue „Pocket AI“ eignet sich so für KI-Entwickler, industrielle Objekterkennung oder Datenanalyse im Feld – KI-Leistung in der Aktentasche.

Anbieter

Acceed GmbH

Arnoldstr. 19
40479 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen