03.04.2020 • Produkte

Plug-In für maschinelles Lernen ohne Code

Photo

Mit dem Pleora AI Gateway und dem perClass AI-Plug-In können Endbenutzer und Integratoren hyperspektrale Funktionen für maschinelles Lernen ohne zusätzliche Programmierkenntnisse bereitstellen. Bilder und Daten werden auf einem Host-PC in die perClass Mira-Schulungssoftware „no code“ hochgeladen, die automatisch AI-Modelle generiert, die auf dem Pleora AI Gateway in einer Produktionsumgebung bereitgestellt werden.

Das AI Gateway von Pleora arbeitet nahtlos mit jedem standardkonformen Hyperspektralsensor zusammen, sodass Endbenutzer die Lieferantenbindung vermeiden und gleichzeitig Prozesse und Analysesoftware warten können. Viele Softwareverarbeitungslösungen erfordern benutzerdefinierte Problemumgehungen, um Hyperspektral durch GigE Vision zu unterstützen, da sie Multiband-Informationen nicht interpretieren können. Im Vergleich dazu schließt das AI Gateway die Lücke zwischen Anwendungen und vorhandener Bildverarbeitungssoftware, indem es automatisch die Bildaufnahme von der hyperspektralen Bildquelle übernimmt und die verarbeiteten Daten über GigE Vision an Inspektions- und Analyseplattformen sendet.

Anbieter

Pleora Technologies

359 Terry Fox Drive, S. 230
K2K 2E7 Kanata
Kanada

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen