11.06.2025 • Produkte

Photonik als Schlüsseltechnologie für Raumfahrt und Erderkundung

Photo

Sie liefert zentrale Technologien für Raumfahrtmissionen und Klimaforschung – Themen, die auch auf der Laser World of Photonics 2025 im Fokus stehen.

Schon seit der ersten Mondlandung 1969 spielen Lasertechnologien eine Rolle, etwa durch Laserreflektoren zur Messung des Erd-Mond-Abstands. Heute ermöglichen photonische Systeme millimetergenaue Positionsbestimmungen von Satelliten und Weltraumschrott, topografische Vermessungen anderer Himmelskörper sowie leistungsfähige optische Kommunikationssysteme.

Lasersysteme wie die von Cedrat Technologies trugen kürzlich zur Rekordübertragung von Lasersignalen über 460 Millionen Kilometer bei. Auch ESA-Projekte setzen auf photonische Technologien, etwa zur Ergänzung terrestrischer Netzwerke. Komponenten wie Laserverstärker, Dioden oder Multiplex-Verfahren sorgen für schnelle, zuverlässige Datenverbindungen – mit hoher Datenrate, niedriger Latenz und geringem Energieverbrauch.

Im Bereich der Erderkundung ermöglichen LIDAR- und spektroskopische Verfahren die präzise Analyse von CO₂- und Methankonzentrationen. Fraunhofer-Institute, das Laser Zentrum Hannover und weitere Aussteller entwickeln kontinuierlich optische Komponenten und Messsysteme für Satellitenmissionen wie MERLIN oder Copernicus.

Diese und weitere Themen erwarten Sie auf der Laser World of Photonics vom 24. bis 27. Juni 2025 in München.

Zu den Messethemen

Anbieter

Messe München GmbH

Messegelände
81823 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen