19.04.2023 • Produkte

Permanentmagnetbremse für Servomotoren

Photo

Sie benötigt weniger Leistung als der Vorgänger, Combiperm P1, wodurch sich der Motor nicht zusätzlich erwärmt. Zudem wurde bei der Bremse der Magnetfluss optimiert, was positive Auswirkungen auf das Drehmoment hat, und es wird weniger Dauermagnetmaterial benötigt. Zu den Neuerungen in der P2 zählt ein Filzring, der als Standard integriert ist. Aufgrund der Lage der Bremse am Motorlager dient er unter anderem zum Auffangen des entstehenden Ölnebels. Mehr Not-Stopps und eine größere Verschleißreserve sind weitere Vorteile, die die neue Bremse vom Vorgänger unterscheiden. Ausgelegt für Spannungen von 24 V und mit einem Drehmomentbereich von 1 Nm bis 60 Nm präsentiert sich die P2 besonders leistungsstark. Durch ihre Präzision und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen im Motorraum ist sie für Anwendungsbereiche wie Servomotoren, Robotik, Medizintechnik oder Logistik geeignet.

Anbieter

KEB Automation KG

Südstraße 38
32683 Barntrup
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen