16.05.2012 • Produkte

Olympus mit neuer Familie von optodigitalen Mikroskopen

Olympus hat seine neue Produktfamilie mit optodigitalen Mikroskopen vorgestellt - die DSX Serie. Drei Modelle stehen zur Auswahl: das schwenkbare Zoom-Mikroskop DSX100, das hochauflösende aufrechte Mikroskop DSX500 und das hochauflösende inverse Mikroskop DSX500i. Die neue DSX Serie ermöglicht es dem Anwender, in der für ihn komfortabelsten Weise zu arbeiten. Ohne Okulare sind die Systeme äußerst ergonomisch und ermöglichen die Darstellung der Proben auf einem Touchscreen-Monitor. Auf diesem können die Mikroskope über die Touchscreen-Schnittstelle oder alternativ mit einer herkömmlichen Computermaus gesteuert werden. Alle drei Modelle der DSX Produktfamilie nutzen dieselbe rechnergestützte Funktionsweise. Somit können Bediener ohne weiteres von einem Modell auf das andere umsteigen. Spezielle Schulungen erübrigen sich. Das Mikroskop soll in der Automobilbranche, Paläontologie, Geologie, Herstellung von Leiterplatten, im Bereich Faserstruktur, Mikrokanäle, Metallografie sowie für die Geometrie kleiner Teile zum Einsatz kommen können.

Anbieter

Olympus Deutschland GmbH

Amsinckstraße 63
20097 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen