30.11.2010 • Produkte

OEM-Variante der Scientific-CMOS-Kamera

Mit der neuen OEM-Variante der Scientific-CMOS-Kamera Orca-Flash2.8 erweitert Hamamatsu Photonics den Anwendungsbereich des erfolgreichen Alleskönners nun auch für industrielle Anwendungen.

Die 2.8M vereint neben den bekannten abbildungstechnischen Eigenschaften jetzt auch Kompaktheit sowie einfachste Systemintegration. Die IEEE-1394b-Schnittstelle ist dabei Datenport und Stromversorgung zugleich. Mit nur einem Anschluss arbeitet die Kamera in einem Grundmodus, bei Anschluss beider Kabel steht die volle Leistungsfähigkeit, d.h. 1.920 x 1.440 Pixel Auflösung bei 45 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Die höchste erzielbare Dynamik beträgt 14 Bit.
Im Gegensatz zur Laborversion wird bei der 2.8M auf eine aktive Chipkühlung verzichtet. Das Ausleserauschen bleibt hierbei auf 3 Elektronen r.m.s. reduziert. Mit einer Grundfläche von 85 mm x 85 mm fügt sie sich in nahezu jede Systemumgebung ein.

Typische Anwendungen sind der industrielle Einsatz in den Bereichen Life-Science-Mikroskopie, Fehleranalyse, Industrielle Bildgebung, Halbleiterinspektion, u.a.

Anbieter

Logo:

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Arzberger Str. 10
82211 Herrsching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen