06.07.2010 • Produkte

Neues Mini-Autofokus-Modul

Das neue Autofokus-Modul M3-F besteht aus der Mikromechatronik-Plattform von NewScale Technologies und einer vom Kunden gewünschten Linse. Die Plattform enthält einen Squiggle RV-Mikromotor, die zugehörige Ansteuerelektronik, einen Miniaturpositionssensor und einen Mikroprozessor. Das Modul kann über SPI- oder I2C-Schnittstelle mit einer bereits existierenden Elektronik verbunden werden. Es eignet sich zum Autofokus-Upgrade einer existierenden Lösung mit fester Linse oder für neue Produkte, welche eine Autofokuslösung erfordern.

Der eingebaute Miniaturpositionssensor namens „Tracker" basiert auf einem magnetischen Sensorarray. Mit hoher Auflösung und sehr geringer Grösse ist er eine robuste, kostensparende Alternative zu optischen Miniaturencodern. Das System besteht aus einem Magnetstreifen und dem Chip, der den Positionssensor sowie den Encoder mit Datenschnittstelle enthält.

Das M3-F benötigt wenig Leistung und ist deshalb auch für portable, batteriebetriebene Geräte die ideale Lösung. Die eingebaute Regelung ermöglicht eine hochgenaue Positionierung der Linse. Dies gewährleistet schärfste Bilder für ihr Kamerasystem, unabhängig ob CMOS- oder CCD-Chip. Implementierbar sind M8- bis M12-Linsen mit einem Gewicht von bis zu 5 g.

Anbieter

SI Scientific Instruments GmbH

Roemerstraße 67
82205 Gilching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen