22.07.2011 • Produkte

Neuer 3D-Fasertaster von Werth

Durch den neuen 3D-Fastertaster wird der Einsatzbereich der bewährten Werth Fasertaster-Technologie auf weitere, insbesondere 3D-Messaufgaben erweitert. Er ist wesentlich unempfindlicher gegen Bruch, bietet kleinere Tastkugeldurchmesser (bis 20 Mikrometer) und besitzt um ein vielfaches geringere Antastkräfte (kleiner ein Tausendstel Newton). Der neue Werth Fasertaster eignet sich insbesondere zur taktilen Messung dreidimensionaler Mikrostrukturen. Einige typische Anwendungen sind Messungen an Werkzeugen, Uhrenkomponenten, KFZ-Einspritztechnik- sowie Mikromechanik-Bauteilen. Durch die kleinen Antastkräfte eignet sich der 3D-WFP auch zur (nahezu berührungslosen) Messung empfindlicher Komponenten wie optischer Funktionsflächen oder elastischer Bauteile aus Gummi bzw. Kunststoff.

Anbieter

Werth Messtechnik GmbH

Siemensstraße 19
35394 Gießen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen