21.09.2012 • Produkte

Neue Messsoftware vorgestellt

Dr. Heinrich Schneider Messtechnik hat seine neuen Messsoftware-Pakete M2 und M3 vorgestellt. M2 ist eine Messsoftware mit und ohne Kantensensor auf Tablet-PC zur präzisen, manuellen Messung geometrischer Größen mittels Multi-Touch-Anwendung. M3 dient zur Bildverarbeitung auf Touch-Screen-Panel-PC zur präzisen, manuellen Messung geometrischer Elemente mittels Multi-Touch-Anwendung. Zu den Highlights von M3 zählen neben den nicht versteckten Untermenüs auch die übersichtlich strukturierte Bedienoberfläche sowie der innovative Kantenalgorithmus. Die M2-Messsoftware ist als Erweiterung für Profil- und Messprojektoren gedacht. Die Messfunktionen werden über große Funktionstasten aufgerufen und die gemessenen Elemente maßstabsgetreu in der Teileansicht dargestellt. Konstruktionen und Relationen werden durch einfaches Antippen der gemessenen Elemente in der Grafik erstellt. Umfassende Toleranzprüfungen der Elemente nach DIN/ISO sowie klar strukturierte Datenprotokolle sind ebenfalls integriert, ein hochgenauer Kantensensor ist optional erhältlich. Je nach Modell des Projektors ist dieser auf dem Projektionsschirm montiert oder präzise in den Strahlengang integriert. Die M3-Messsoftware spielt ihre Stärken insbesondere bei der präzisen, manuellen Messung geometrischer Elemente mittels kameragestützter Messgeräte in der Einstiegsklasse aus.

Anbieter

Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH

Rotlay-Mühle
55545 Bad Kreuznach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen