01.12.2021 • Produkte

Neue Kowa VIS-SWIR-Objektive

Hintergrund der Entwicklung ist, dass es in letzter Zeit immer mehr Sensoren gibt, die Bilder vom sichtbaren Spektrum bis zu SWIR-Wellenlängen in einem Sensor aufnehmen können. Beispiele sind die Sony Sensoren IMX990 und IMX991. Diese Sensoren haben auch deutlich kleinere Pixel ( 5µm Pixelgröße) als herkömmliche SWIR Sensoren, was die Präzision der Inspektion erhöht.

Kowa bringt die Objektive für das 1“ Format mit den Brennweiten 12 mm, 25 mm und 50 mm heraus. Die Brennweiten 8 mm, 16 mm und 35 mm folgen im Oktober.

Mit der VIS-SWIR Technologie können Inspektionen, für die sonst mehrere Kamerasysteme erforderlich waren, mit einer Kamera durchgeführt werden. Dadurch können Produktionszeit oder Einstellungsprozesse verkürzt werden, was die Systemkosten senkt sowie den Durchlauf erhöht.

Beispiel für Inspektionen in der Lebensmittelindustrie: Erscheinungsbildprüfung von Äpfeln im Sichtbereich und Kontrolle auf Druckstellen bei 1450 nm (Beleuchtung). Ohne eine VIS-SWIR-Kamera und Optik müssen Anwender zwei verschiedenen Kameras und Objektive verwenden. Das VIS-SWIR-Objektiv von Kowa befreit die Anwender von solchen Schwierigkeiten und macht den Produktionsprozess effizienter.

Anbieter

Kowa Optimed Deutschland GmbH

Fichtenstr. 123
40233 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen