04.05.2020 • Produkte

Neue Kompaktklasse bei optischen 3D-Messsystemen

Photo

GOM stellt mit dem Atos Q einen 3D-Scanner für komplexe Inspektionsaufgaben vor. Das leichte und flexible System ist mit Wechselobjektiven für kleine bis mittelgroße Bauteile ausgestattet und wird mit der GOM-Software betrieben. Der Scanner bietet geschützte Optik und Elektronik und ist widerstandsfähig für Messaufgaben in rauen Industrie­umgebungen.

Der ATOS Q deckt ein großes Spektrum an Bauteilen in den unterschiedlichsten Branchen ab. Vom kleinen Spritzgussteil über Formen und Werkzeuge bis hin zu komplexen additiv gefertigten Bauteilen digitalisiert er kleine bis mittelgroße Messobjekte vollflächig. Mit fünf unterschiedlichen, auswechselbaren Objektiven werden Messfelder von 100 x 70 mm2 bis 500 x 370 mm2 realisiert. Ein Wechsel vom kleinsten zum größten Messvolumen ist aufgrund der festen Kameraposition sehr leicht möglich. Der Atos Q ist in zwei Versionen mit unterschiedlichen Kameraauflösungen erhältlich: als 12 M und 8 M. Die Sensoren erfassen beim Scannen bis zu 2 × 12 Millionen oder 2 x 8 Millionen Koordinatenpunkte. Die Genauigkeit, die Auflösung und die Messfeldgröße sind dabei frei definierbar.

Anbieter

Carl Zeiss GOM Metrology GmbH

Schmitzstraße 2
38122 Braunschweig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen