17.05.2010 • Produkte

Neue Infrarot-Kameras der Serie thermoImager

Micro-Epsilon fasst sein Angebot an Infrarot-Kameras thermoImager TIM neu. Durch eine Weiterentwicklung des TIM-Systems mit neuen Komponenten und geändertem FPA-Detektor konnte der Preis deutlich reduziert werden. Speziell für Anwendungen, bei denen das gesamte Leistungsspektrum des thermoImagers gefragt ist, wurde das Paket thermoImager TIM 160/DK geschnürt. Neben der IR-Kamera mit Standard-Objektiv enthält das Paket ein Weitwinkel- und ein Tele-Objektiv, einen Tripod zur Befestigung sowie alle Kalibrier-Zertifikate der Optiken. Geliefert wird dieses Paket im handlichen Aluminiumkoffer. Für definierte Prozessintegrationen ist der thermoImager TIM 160 verfügbar. Die äußerst kleine Infrarot-Kamera ist mit einem Prozessinterface über das Temperaturen und Alarminformationen ausgegeben werden können ausgerüstet, hier durch ist sie für den stationären Einsatz in industrieller Umgebung ideal geeignet. Bei beengten Verhältnissen hilft die Kamera bei der Qualitätssicherung und Prozessüberwachung an Produktionslinien.

Für besonders anspruchsvolle Anwendungen kann die Kamera mit einem Kühlgehäuse ausgestattet werden. Durch eine Freiblaseinrichtung und Wasserkühlung übersteht die Kamera Umgebungstemperaturen bis zu 180°C. Die Kamera ermöglicht Messungen zwischen -20°C und 900°C bei einer Bildfrequenz bis zu 100 Hz.

Anbieter

Logo:

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen