06.11.2013 • Produkte

Neue Diodenlaser

Die kompakten Diodenlaser der Stradus-Serie sind digital und analog modulierbar mit Anstiegs- und Abfallzeiten von < 2 ns (digital) und < 700 ns (analog). Beide Modulationseingänge können simultan genutzt werden, um beliebige Pulszüge zu generieren. Die Leistungsstabilität der Diodenlaser liegt im cw-Modus bei < 0.5% über 24 Stunden. Das Intensitätsrauschen beträgt < 0.25% (10 Hz...10 MHz). Die Stradus-Serie ist für biomedizinische Mikroskopie-Anwendungen in der Industrie und im forschungsbereich entwickelt worden. Entsprechend umfangreich und hochwertig ist die Spezifizierung der Strahlparameter, wie z.B. Zirkularität, M2, Astigmatismus und Strahllagestabilität. Eine versiegelte und temperaturstabilisierte Optik-Einheit zusammen mit einer speziell geschirmten Elektronik garantieren eine hohe Stabilität auch bei ungünstigen Umgebungsbedingungen, wie z.B. Temperaturschwankungen oder Elektrostatik.
Die Diodenlaser der Stradus-Serie sind mit allen gängigen Wellenlängen zwischen 375 nm und 660 nm erhältlich. Die optischen Leistungen liegen zwischen 50 mW und 250 mW. Optional ist eine Faserkopplung verfügbar. Ein USB-Anschluss ermöglicht die Steuerung des Lasers über einen Computer.

Anbieter

Laser 2000 GmbH

Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen