23.03.2022 • Produkte

Netzunabhängige Stromversorgung für Lasermodule

Das M12-USB-Kabel verbindet das Lasermodul über einen USB-A Stecker mit einer beliebigen kompatiblen Stromquelle. Dabei kann es sich um eine handelsübliche Powerbank handeln, um ein Netzteil oder um den USB-Port eines Computers. Die USB-Standardspannung von 5 V wird direkt im Kabel auf 12 V transformiert. So können alle Lasermodule betrieben werden, die eine Spannung von mindestens 10 V benötigen.

Der Einsatz einer transportablen USB-Stromquelle bedeutet für den Anwender mehr Unabhängigkeit von nationalen oder regionalen Unterschieden bei Netzspannung, -frequenz und Steckertyp.

Anbieter

Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen