28.03.2017 • Produkte

Multisensorik oder Computertomografie

Während optisch-taktile Multisensor-Koordinatenmessgeräte höchste Flexibilität in Fertigung und Messraum bieten, ermöglichen Koordinatenmessgeräte mit Computertomografie-Sensorik wie die TomoScope Baureihe die vollständige Erfassung des Werkstücks auf Knopfdruck. Werth Koordinatenmessgeräte mit optisch-taktiler Multisensorik erlauben das optimale Messen jedes Merkmals mit dem passenden Sensor. So lassen sich mit flächenhaften Bildsensoren in einem Messvorgang mehrere hundert Punkte gleichzeitig erfassen. Oberflächengeometrien können dagegen mit scanningfähigen Abstandssensoren wie dem Chromatic Focus Probe oder mit Lasersensoren (WLP – Werth Laser Probe) bestimmt werden. Mit mehrdimensional messenden Abstandsensoren, zum Beispiel dem konfokalen Nano Focus Probe, Fokusvariationssensoren wie dem Werth 3D-Patch, dem Laser Line Probe LLP und Streifenprojektionssensoren, kann die Messzeit weiter reduziert werden. Der patentierte taktil-optische Werth Fasertaster WFP erlaubt eine hochgenaue taktil-optische Messung sehr kleiner Geometrien und empfindlicher Oberflächen. Durch Kombination dieser Sensoren an einem Multisensor-Koordinatenmessgerät können alle Merkmale ohne Umspannen gemessen werden.

Die Computertomografie erfasst meist das komplette Werkstück, so dass viele Merkmale gleichzeitig bestimmt werden können. Bei Multimaterial-Baugruppen, wie zum Beispiel bei Steckverbindern, werden Kunststoff und Metall gemeinsam erfasst. Auch die Messung von Innengeometrien wie Abständen zwischen den verschiedenen Materialien sowie Hinter-schnitten im Kunststoffgehäuse ist möglich. Als Ergebnis der CT-Messung erhält man die Punktwolke des gesamten Werkstücks, in der sich alle gewünschten Maße sowie die Abwei-chungen zum Sollzustand ermitteln lassen.

 

 

Anbieter

Werth Messtechnik GmbH

Siemensstraße 19
35394 Gießen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen