24.11.2015 • Produkte

Messen auf einen Blick

Werth stellt die beiden Koordinatenmessgeräte QuickInspect und QuickInspect MT250 2D-CNC vor. Das vollständige Erfassen des Werkstücks in einem Bild ist damit möglich. Für kleinere Werkstücke nutzt das Messgerät analog zum klassischen Profilprojektor das Sehfeld des Objektivs als Messbereich. Dieses Prinzip ist für verschiedene Messbereiche durch die klassischen QuickInspect Geräte realisiert. Bei größeren Messbereichen sind mit diesem Konzept die Auflösung und somit auch die Genauigkeit beim Messen aufgrund der Anzahl und Größe der Pixel begrenzt.
Für höhere Anforderungen an Messbereich, Auflösung und Messunsicherheiten wird die gleiche einfache Bedienung durch Messung „im Bild“ mit dem neuen QuickInspect MT realisiert. Hierzu rastert das Gerät auf Knopfdruck die Werkstücke in Sekundenschnelle ab und erzeugt hoch aufgelöste Bilder mit nahezu beliebig vielen Pixeln und hoher Genauigkeit. Auch besonders kleine oder hochgenaue Merkmale an größeren Objekten (Standard bis 250 mm Länge) können sehr gut  dargestellt und gemessen werden. Im Automatikmodus wird das Messobjekt nach dem Rastern vollautomatisch erkannt und das passende CNC-Messprogramm gestartet.
 

Anbieter

Werth Messtechnik GmbH

Siemensstraße 19
35394 Gießen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen