09.08.2018 • Produkte

Leistungsstarke UVB-LEDs für die Fluoreszenzmikroskopie

Photo

LG Innotek erhöht kontinuierlich die Leistung seiner UV-LEDs. Bei Laser Components sind jetzt LEDs mit der UVB-Wellenlänge 305 nm erhältlich, die 110 mW Leistung aus einem Einzelemitter erreichen. Neben der Single-Chip-Baureihe 6060 ist auch die Serie 6868 verfügbar, bei der vier Dioden in einem Gehäuse integriert sind. Gemeinsam liefern sie Leistungen von 300 mW und mehr. LEDs mit denselben Leistungen gibt es auch für die UVC-Wellenlänge 278 nm.

UV-Strahlen regen Fluoreszenz an und bilden damit die Grundlage für viele Analyseverfahren in der Fluoreszenzmikroskopie. Dabei lösen UV-LEDs zunehmend die Quecksilberdampflampen als Strahlungsquellen ab. Die Vorteile liegen auf der Hand: LEDs sind klein, langlebig, benötigen keine langen Aufwärmphasen, kommen ohne aufwendige Vorschaltgeräte aus und müssen nicht in explosionssichere Gehäuse eingebaut werden. Mit kontinuierlich wachsender Leistung werden die UV-LEDs daher für immer mehr Einsatzbereiche attraktiv.
 

Anbieter

Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen