24.04.2014 • Produkte

Leichtbau-Automatisierung durch intelligentes Inline-Messsystem

Das neuartige Streifenprojektionssystem R3Dscan von AiMESS erfasst Leichtbaumaterialien wie CFK, GFK und FVK ohne Oberflächenbehandlung des Messobjekts, sodass sich Messungen im Fertigungstakt realisieren lassen. Möglich wird dies durch ein patentiertes Funktionsprinzip: Im Gegensatz zu den bislang am Markt erhältlichen Systemen analysiert der R3Dscan nicht die Reflexion, sondern die vom Messobjekt absorbierte Energie, die in Wärme umgewandelt wird. Diese weist der R3Dscan mithilfe eines Infrarotdetektors nach. Damit unterscheidet sich das System grundlegend von den üblicherweise zur 3D-Oberflächendaten-Erfassung eingesetzten Weißlichtscannern.

Erstmalig wurde ein Prototyp des R3Dscan auf der Control 2013 vorgestellt. Auf der Control 2014 präsentiert AiMESS ein optimiertes System, das den Prototypen funktional und optisch übertrifft: Das Gehäusevolumen konnte um 40 Prozent reduziert werden. Diese Einsparung von Material und Volumen führt zu einem optimierten Strahlengang während der Messung. Gleichzeitig erleichtert das kompaktere Design das Handling. Darüber hinaus hat das Entwicklungsteam von AiMESS ein neues Kühlkonzept erarbeitet, sodass der R3Dscan auch bei Raumtemperaturen von über 30 Grad betrieben werden kann.

 

Weiterführende Informationen zur Inline-Messung von Leichtbau-Materialien stellt AiMESS auf der Control 2014 zur Verfügung (Stand 7203 in Halle 7). 

Anbieter

Aimess Products GmbH

Johann-Sebstian-Bach-Straße 60
39288 Burg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen