22.11.2021 • Produkte

Kostengünstige DOEs für mittlere Laserleistungen

Dabei wird auf einen stabilen Glasuntergrund eine Polymerschicht mit den Strukturen für das diffraktive optische Element (DOE) aufgebracht. Die andere Seite des Glassubstrats kann für die verwendete Wellenlänge entspiegelt werden.

Während die kostengünstige Kunststoffbeschichtung einen niedrigen Preis ermöglicht, sorgt das Glas für die nötige Widerstandsfähigkeit. Für 8 ns-Pulse mit 1064 nm liegt die Laserzerstörschwelle über 10 J/cm². Im Wellenlängenbereich zwischen 450 nm und 1080 nm verfügen die DOEs über eine hohe Transparenz. Damit decken sie das sichtbare Spektrum ab und sind auch für viele IR-Wellenlängen geeignet. Angeboten werden sie vom deutschen Vertrieb bei Laser Components.

Anbieter

Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen