13.05.2022 • Produkte

KI-basierte Service-Edge-App für höhere Verfügbarkeit von Antrieben

Somit können ungeplante Produktionsausfälle vermieden werden und Wartungszeiten rechtzeitig eingeplant werden, was die Verfügbarkeit von Anlagen um bis zu 30 Prozent erhöht. Indem die Wartungs- und Instandhaltungsaktivitäten auf Basis des tatsächlichen Bedarfs stattfinden, erhöht das die Produktivität um bis zu 10 Prozent. Die KI-basierte Lösung des Predictive Service Analyzers erkennt bereits erste Anzeichen von Anomalien, die beispielsweise auf mechanische Schäden im Motor hindeuten, wie Lagerschäden, Unwucht und Ausrichtungsfehler, sowie kritische Betriebsbedingungen des Umrichters. Die App bewertet den Schweregrad des Defekts und die zu erwartende Restlaufzeit und kann somit etwaige zukünftige Ausfälle vorhersagen.

Der Predictive Service Analyzer eignet sich besonders für Anwendungen mit konstanten Bewegungen, so wie es bei Pumpen, Lüftern und Kompressoren oder bei Motoren, die keine Drehzahlregelung benötigen, der Fall ist.

Anbieter

Siemens AG

Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen