25.05.2010 • Produkte

Kameras mit hohen Bildwiederholraten

IDS Imaging Development Systems bietet ab sofort einige Kameramodelle seiner uEye Familie auch mit dem CCD-Sensor ICX-445 von Sony an. Der 1/3" Sensor mit einer Auflösung von 1.280 x 960 Pixel zeichnet sich durch eine besonders hohe Bildwiederholrate und Lichtempfindlichkeit aus. Vor allem im nahen Infrarot-Bereich zeigt sich der Sensor überdurchschnittlich empfindlich, was diese Kameras vor allem für Einsätze im Produktionsumfeld oder in der Verkehrsüberwachung interessant macht.

Mit dem ICX-445 Sensor, der sowohl in Farbe als auch monochrom angeboten wird, sind die USB-Kameras der SE-Serie mit Standardgehäuse und der RE-Reihe mit IP65/67-Design sowie alle GigE-Modelle erhältlich. Im Vergleich zur bewährten Halbzoll-Version ICX-205 ist der Sensor um etwa Faktor zwei empfindlicher und erreicht bis zu doppelt so hohe Bildwiederholraten.

Bei den Kameras mit USB-Anschluss können bis zu 25 Bilder pro Sekunde aufge-nommen werden, die GigE uEye SE und das robuste IP65/67-Pendant uEye RE erzielen bis zu 28 fps. In der derzeit leistungsstärksten GigE-Kamera von IDS - der UI-6140-HE - ist eine Bildwiederholrate von 40 Bildern pro Sekunde realisierbar.

Alle Kameramodelle mit dem Sensor ICX-445 werden ab Treiberversion 3.60 unterstützt. Das aktuelle Softwarepaket steht auf der Webseite des Herstellers kostenlos zum Download zur Verfügung. Es bietet neben einer umfangreichen Programmierbibliothek auch Standardschnittstellen wie DirectShow und GenICam. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein komfortabler Viewer, ein Kameraverwaltungstool sowie Programmierbeispiele mit Quellcode.

Anbieter

IDS Imaging Development Systems GmbH

Dimbacher Str. 10
74182 Obersulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen