07.06.2022 • Produkte

Industrielle Inspektion im nicht sichtbaren Bereich

Photo

Die Swir-Kameras exo990, fxo990 und exo991 decken mit einen Wellenbereich von 400 bis 1700 nm den sichtbaren VIS- bis in den unsichtbaren Swir-Bereich ab. Sie verfügen über eine Auflösung von 0,3 MP beziehungsweise 1,3 MP, Frameraten von 90 bis 259 Bildern/s, einem Sensorformat mit einer Diagonalen von 8,2 mm beziehungsweise 4,1 mm, einem Temperaturmanagement und modernen Schnittstellen wie GigE Vision und CoaXPress-12. Technische Grundlage sind die Senswir-Sensoren von Sony. Das sogenannte Cu-Cu-Bonding führt zu kleinere Pixelstrukturen und damit zu einer höheren Auflösung.

 

Photo

Unsichtbaren Produktdefekte lassen sich durch Verwendung ultravioletter Wellenlängen erkennen

Die UV-Kameras fxo487MCX und fxo487MXGE verfügen über einen integrierten 8,1-MP-Sensor von Sony. Dieser ermöglicht die Erkennung von unsichtbaren Produktdefekten durch ultrascharfe, hochauflösende UV-Bilder. Wichtigste Einsatzbereiche dieser mit CoaXPress-12- beziehungsweise 10GigE-Interface ausgestatteten Kameras sind komplexe Inspektionsaufgaben beispielsweise in der Batterie-, Halbleiter-, Glas-, Recycling-, Edelstein- und Automobilbranche.

Photo

Polarisationskameras inspizieren nichtmetallische Materialien

SVS-Vistek bietet derzeit sechs Polarized-Modelle der EXO-Serie mit 5 oder 12 Megapixel Auflösung und Bildraten von 10 bis 75 Bildern/s an. Die Polarisationskameras verfügen über polarized Sensoren von Sony IMX264MZR, IMX250MZR und IMX253MZR und arbeiten mit einer Matrix von Polfiltern unterschiedlicher Orientierung (0°, 90°, 45° und 135°), die in jedem 2x2 Pixel-Array direkt auf dem Sensor appliziert ist. So lassen gleichzeitig der Grad der Polarisation des Lichtes, seine Polarisationsrichtung und die Intensität des polarisierten Lichtes gemessen und ausgewertet werden. Die Polarisationsmessung erlaubt beispielsweise die Überprüfung nichtmetallischer transparenter oder reflektierender Materialien wie Wasser, Plastik oder Glas sowie die Kontrolle schwieriger Oberflächen oder das Lesen von schwarzer Schrift auf schwarzem Untergrund. In der Pharmaindustrie eignen sich Polarisationskameras besonders für die Blisterkontrolle, um fehlerhafte Tablettenverpackungen oder -bestückungen zuverlässig zu erkennen und auszusortieren.

Anbieter

Logo:

SVS-Vistek GmbH

Ferdinand-Porsche-Str. 3
82205 Gilching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen