05.09.2022 • Produkte

Hochpräzise Messung von Drehschwingungen

Das auf optischer Reflexion beruhende Messprinzip erfolgt mit Hilfe eines an der drehenden Welle befestigten Zahnradgebers oder Zebratapes. Die hohe Bandbreite und der enge Fokus des Lasers bedeuten dabei höchste Präzision. Der Sensorkopf besteht aus einem einzelnen Glasfaserkabel und kann daher selbst an schwer zugänglichen Orten platziert werden.  Ifta bietet den Sensor entweder als Einschubmodul für Ifta-Messsysteme oder in einem eigenen Gehäuse an. Der Laser-Tachometer zeichnet sich durch eine hohe Dynamik und Empfangsempfindlichkeit aus. Dazu integriert er sich nahtlos in die Mess- und Überwachungssysteme des Unternehmens.

Anbieter

IfTA GmbH

Junkersstraße 8
82178 Puchheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Award

inspect award 2026
Jetzt Lösung oder Produkt einreichen!

inspect award 2026

Reichen Sie ein Produkt oder eine Lösung der industriellen Bildverarbeitung oder der optischen Messtechnik für den inspect award 2026 ein.

Meist gelesen