04.11.2010 • Produkte

Hochauflösendes 3D-Messsystem

In Zusammenarbeit mit der Universität Magedeburg hat Chromasens ein neues Zeilensensorsystem zur schnellen 3D-Oberflächenmessung entwickelt. Durch den Einsatz von hochauflösenden Zeilensensoren lässt sich die Geschwindigkeit und das Auflösungsvermögen der optischen 3D-Vermessung für spezielle Anwendungen signifikant erhöhen.

Zur Erfassung der Oberflächenform und zum Erkennen von Oberflächenfehlern existiert ein breites Spektrum an Anwendungen. Wichtige Systemparameter sind die Geschwindigkeit und das Auflösungsvermögen der 3D-Vermessung in Bezug auf die Größe der zu erfassenden Oberfläche. Bestehenden Messverfahren auf der Basis von Matrixkameras sind dabei enge Grenzen gesetzt.

Die erstmals auf der Vision 2010 vorgestellte Lösung von Chromasens nutzt stattdessen ein Zeilensensorsystem. Dadurch werden speziell Probleme wie der Lichtabfall zum Rand, die Mehrfachmessungen bei großen Messflächen sowie die geringe laterale Auflösung gelöst.

„Das System zeichnet sich durch eine hohe Messgeschwindigkeit, höhere Ortsauflösung sowie durch eine zeitgleiche und hochaufgelöste Farberfassung aus. Dadurch erschließen wir neue Gebiete in der Qualitätsprüfung", erläutert Jürgen Meer.

Anbieter

Chromasens GmbH

Max-Stromeyer-Str. 116
78467 Konstanz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen