27.10.2018 • Produkte

High-Speed Wärmebildkameras in MWIR und LWIR

Photo

Die Flir X6900sc und X6900sc SLS sind außergewöhnlich schnelle und hoch empfindliche Infrarotkameras für Wissenschaftler, Forscher und Ingenieure. Dank ihrer erweiterten Auslösefunktionen und der Aufzeichnungsmöglichkeit im internen RAM mit zusätzlicher SSD-Festplatte bieten diese Kameras alles, um erstklassige Stop-Motion-Bilder von Hochgeschwindigkeitsereignissen sowohl im Labor als auch auf dem Testgelände zu erfassen.

Die X6900sc MWIR- und X6900sc SLS-LWIR-Kameras bieten eine Aufnahmerate von bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde im Vollformat von 640 x 512 Pixeln, bis hin zu ca. 29 kHz im kleinsten Teilbildformat. Im internen RAM dieser Kameras lassen sich bis zu 26 Sekunden lang Daten im Vollbildformat bildverlustfrei aufzeichnen. Dabei ermöglicht die FLIR X6900sc SLS mit ihrem Strained Layer Superlattice (SLS) LWIR-Detektor ca. 12-fach kürzere Integrationszeiten und einen größeren Dynamikbereich als die X6900sc MWIR-Modelle.

  • Aufzeichnung mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln und einer Aufnahmerate von bis zu 1.004 Bildern pro Sekunde
  • Kleinste Integrationszeiten von bis zu 270 ns
  • Gen<i>Cam-Unterstützung über GigE- und CXP-Schnittstellen
  • Erweiterte Trigger- und Synchronisationsfunktionen
  • Automatische Filtererkennung im 4-Positionen Filterrad
  • Thermische Empfindlichkeit von < 20 mK (InSb)/< 40 mK (SLS) zum Erfassen kleinster Temperaturunterschiede
  • Arbeitet nahtlos mit der FLIR ResearchIR Max-Software oder Drittanbieterprogrammen wie Mathworks Matlab zusammen

 

Anbieter

Teledyne Flir

Berner Straße 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen