24.09.2012 • Produkte

Flir: Wärmebildkamera T450sc für F&E vorgestellt

Viele Ingenieure und Wissenschaftler wünschen sich eine portable Wärmebildkamera auch für den Einsatz im Labor, für F&E sowie wissenschaftliche Aufgabenstellungen. Für diese Anwender bietet Flir Systems jetzt die neue ungekühlte Flir T450sc an. Im Zusammenspiel mit der leistungsfähigen Software ResearchIR ist sie das optimale Hilfsmittel für Entwicklungsaufgaben in Industrielaboren. Flir ResearchIR wurde speziell für Anwender in F&E entwickelt und unterstützt Hochgeschwindigkeitsaufzeichnungen sowie die erweiterte Analyse von Temperaturmustern und -verläufen.

Die Flir T450sc misst mit einer Genauigkeit von +/- 1 °C oder +/- 1%. Darüber hinaus ist besonders die "Industry first"- Funktion namens MSX zu erwähnen, eine neuartige Kontrastoptimierung unter Einbeziehung des Tageslichtbildes. Den Kern der T450sc bildet ein ungekühlter Mikrobolometer-Detektor mit 320 x 240 Pixeln Auflösung und einer thermischen Empfindlichkeit von 40 mK. Außerdem besitzt sie eine 3,1-Megapixel-Digitalkamera. 

Anbieter

Teledyne Flir

Berner Straße 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen