16.02.2011 • Produkte

e2v-Zeilenkameras für OCT und Spektrometer

e2v hat neue Zeilenkameras im Programm: Die AViiVA-II EM2 und EM4 Kameras sind erste Wahl für Anwendungen in der Bildverarbeitung, die hohe Datenraten und gleichzeitig hohe Empfindlichkeit und optimale Bildqualität erfordern. Die sechs neuen Spezialversionen für die Optische-Kohärenz-Tomografie und Spektrometer verfügen über rechteckige Pixel (10 x 20 µm und 14 x 28µm) und liefern exzellente Ergebnisse in der Fourier-Domain.

Die schnellen Machine-Vision Zeilenkameras werden mit 2 oder 4 Taps mit bis zu 160 MHz ausgelesen so dass Zeilenraten von bis zu 210 kHz erreicht werden. Die neu entwickelten CCD Sensoren bieten eine Empfindlichkeit, die man bisher nur von Multi-Line-Zeilenkameras kennt. Ebenfalls vollständig neu entwickelt ist die rauscharme Ausleseelektronik, die zusammen mit dem Sensor höchste Bildqualität, 12 Bit Datentiefe und 68 dB Dynamikumfang garantiert.

Zahlreiche Kamerafeatures wie hochpräzises Tap-Balancing, manuelle und automatische Flat-Field-Correction, frei definierbare Look-up-Tables (LUT), variable Auslese- und Trigger-Modi, erlauben den flexiblen Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen und ein schnelles und sicheres Setup.

Die kompakten mechanischen Abmessungen, die 12 bis 24 V Single-Voltage Stromversorgung, die gängigen Objektiv-Mounts und das Camera Link Interface in Base oder Medium Konfiguration vereinfacht die Integration wesentlich.

 

Anbieter

Rauscher GmbH Bildverarbeitung

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen