25.04.2013 • Produkte

Dual-Head-Smart-Camera vorgestellt

EVT hat eine intelligente Stereokamera mit zwei Sensorköpfen vorgestellt. Die EyeSpector 810D (dual head) basiert auf dem erfolgreichen Modell der ES810 und kombiniert eine leistungsfähige Kamera mit der bewährten EyeVision Bildverarbeitungssoftware. Den zwei Sensorköpfen steht somit eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten offen, da die EyeVision Software über einen besonders umfangreichen Befehlssatz verfügt. So kann der Anwender zwischen Befehlen zur Mess- und Prüftechnik, Mustererkennung, Objektdetektion oder 3D-Auswertung wählen und das für seine Softwarelösungen geeignete Prüfprogramm einfach per drag-and-drop zusammenstellen. Die ES810D bietet dem Anwender 32 MB Flash und 128 MB DDR-RAM Speicherplatz. Darüber hinaus ist sie mit einer Rechenleistung von 5.600 MIPS äußerst schnell und leistungsfähig. Eine präzise, synchrone Bildaufnahme wird durch den Trigger-Eingang der Kamera ermöglicht. Die zwei Sensorköpfe welche nur 22 x 22 x 22,5 mm messen, eignet sich die Kamera besonders für 3D-Anwendungen und Alignment-Applikationen wie z.B. die Ausrichtung von Druckplatten mittels Passermarken, bei denen millimetergenaue Abmessungen und ein geringes Gewicht gefragt sind. Die EyeSpector 810D ist mit einer Ethernet Schnittstelle und einer optionalen RS232 Schnittstelle ausgestattet. Die Bildaufnahme erfolgt durch einen Global-Shutter-CMOS Sensor und mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde können Bilder mit einer Auflösung von 752 x 480 Pixel aufgenommen werden. Die beiden Sensorköpfe sind mit der Prozessoreinheit über einen Steckverbinder mit kleinem Durchmesser angeschlossen. Die Standardkabellänge beträgt 3 Meter, es sind aber auf Anfrage größere Längen erhältlich.

Anbieter

EVT Eye Vision Technology GmbH

Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen