05.11.2010 • Produkte

Dual-GigE-Schnittstelle für volle Performance

Mit der neuen innovativen Dual-GigE-Schnittstelle bietet Baumer eine attraktive Lösung, um Kameras mit schnellen Sensoren und hohen Bildraten in ein GigE Netzwerk einzubinden. Moderne Sensoren, wie die verwendeten Quad-Tap-Sensoren von Kodak, bieten neben hoher Bildqualität gleichzeitig eine hohe Bildrate. Die Dual-GigE-Schnittstellentechnologie von Baumer erreicht die doppelte GigE-Bandbreite und ist mit 240 MB/s in der Lage, die volle Performance dieser Sensoren auszunutzen. Gleichzeitig bietet Dual GigE mit einer Übertragungslänge von 100 m dieselben Vorteile wie die Standard-GigE-Schnittstelle. Das redundante Systemkonzept ermöglicht zusätzlich eine erhöhte Übertragungssicherheit, die selbst bei Ausfall eines der beiden Ethernetkabel den zuverlässigen Betrieb der Kamera gewährleistet.

Die neuen SXG-Industriekameras von Baumer wernden die ersten Kameras mit der neuen Schnittstelle sein. Sie nutzen die volle Performance der Kodak-Sensoren und bieten Auflösungen bis 8 Megapixel. Dabei werden Bildraten von bis zu 120 Bilder/s ermöglicht. Gleichzeitig können die Kameras per Power over Ethernet-Technologie mit Strom versorgt werden.

Anbieter

Baumer GmbH

Pfingstweide 28
61169 Friedberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen