23.10.2009 • Produkte

Digitales Kamerasystem mit LVDS-Interface

Mit dem phyCAM-Konzept bietet Phytec ein flexibles Baukastensystem, bei dem verschiedene Rechenkerne mit einer ganzen Reihe von digitalen Kamera­köpfen untereinander kombiniert werden können. Eine einheitliche Schnittstelle zwischen Kamerakopf und Rechnerboard ist der Schlüssel dazu. Hinter dem Begriff phyCAM-P verbirgt sich dabei eine parallele Daten- und Steuersignalschnittstelle, die über ein 33-poliges FFC-Kabel realisiert ist. Die Leitungslänge zwischen Kamera und Rechnerplatine kann bis zu 30 cm lang sein. Die neue phyCAM-S-Kameraschnittstelle bringt buchstäblich Flexibilität ins Rennen. Die Datenübertragung erfolgt hier über ein LVDS-Interface. Ein direkter Vorteil der differentiell-seriellen Übertragung: Sie erlaubt deutlich größere Entfernungen von bis zu 6m zwischen Kamerakopf und Rechnerboard.

Anbieter

Phytec Messtechnik GmbH

Robert-Koch-Str. 39
55129 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen