21.09.2012 • Produkte

Die Vorteile des 3D-Scans

Hersteller, die Formenbauverfahren wie Stanzen, Gießen und Kunststoffspritzen einsetzen, müssen sich mit physikalischen Phänomenen wie Schrumpfen und Rückfederungseffekt auseinandersetzen, die es ihnen erschweren, die CAD-Geometrie zu erreichen. Durch eine vollständige Vermessung der Teile und der Werkzeugmittel durch 3D-Scans ist es möglich, herauszufinden, inwiefern diese Phänomene die betroffenen Teile beeinflussen. Die Ergebnisse eines 3D-Scans liefern einen guten Einblick während des sich wiederholenden Prozesses zur Konstruktion der Werkzeuge. So entstehen Fertigungsteile, die den CAD-Referenzen perfekt entsprechen. Die mobilen 3D-Messtechniksysteme von Creaform erfassen die Abmessungen von Kunststoffformen und Prototypen äußerst präzise und stellen alle für die Konstruktion oder Änderung des Kunststoffteils erforderlichen Informationen bereit. Der portable 3D-Scanner Handyscan 3D, der optische Scanner Metrascan 3D und das mobile 3D-Koordinatenmesssystem Handyprobe erzeugen exakte und reproduzierbare hochauflösende 3D-Daten und liefern komplette und präzise STL-Modelle unabhängig von der Messumgebung.

Anbieter

Ametek GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 16
40670 Meerbusch
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen