06.08.2014 • Produkte

Detektion schwächster Lichtsignale

Hamamatsu Photonics präsentiert ein Nachfolgemodell in der Orca-II-Reihe. Die neue Orca II verschiebt die Detektionsgrenze von schwachen Lichtsignalen durch einen auf -90°C gekühlten 1M Pixel Back-Thinned CCD (BT-CCD) weiter. Der Dunkelstrom ist begrenzt auf 0.0012 Elektronen/Pixel/Sekunde. Es wird eine sehr hohe Quanteneffizienz (Maximum >90%) über das gesamte Spektrum von 200 nm bis 900 nm. Diese Kerneigenschaften und extrem lange Belichtungszeiten (bis zu 120 Minuten) erlauben noch so schwache Lichtsignale zu detektieren. Programmierbare Trigger-Ein- und Ausgänge erlauben präzise Messkontrolle und Datenerfassung.

Diese Kamera ist ideal für Anwendungen sowohl im Bereich Lumineszenz und schwache Fluoreszenz, hochauflösende Mikroskopie oder Halbleiterabbildung, aber auch im Bereich Röntgenanwendungen, Neutronendurchstrahlung oder dem Auslesen von Scintillatoren.

Anbieter

Logo:

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Arzberger Str. 10
82211 Herrsching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen