26.08.2021 • Produkte

DC-Netzteilserie um zwei Varianten erweitert

Das DC-Netzteil DP813(A) hat einen Kanal, der entweder im Niedrigspannungsbereich bei 8 Volt/20 Ampère oder im Hochspannungsbereich bei 20 Volt/10 Ampère betrieben werden kann. Das Modell DP822 hat zwei Kanäle. Den ersten Kanal kann man variabel mit bis zu 20 Volt/5 Ampère und den zweiten Kanal mit bis zu 5 Volt und 16 Ampère einstellen. Beide Versionen haben bei den Kanälen, bei denen 10 Ampère oder mehr ausgegeben werden kann, aufgrund des höheren Strombereichs einen „Sense“-Anschluss, bei dem der Spannungsabfall der Testkabel, der bei höheren Strömen nicht ignoriert werden kann, ermittelt und berücksichtigt wird. 

Alle Strom- und Spannungswerte lassen sich außer bei der DP822(A)-Serie bei jedem Gerät um 10 Prozent erhöhen. Das heißt, die DP832(A)-Serie beispielsweise kann mit 33 Volt/3,3 Ampère an Kanal 1 und 2 eingestellt und betrieben werden. Bei dem 16-Ampère-Ausgang des DP822(A) ist eine Erhöhung um 5 Prozent auf 16,8 Ampère möglich. Die Geräte können je nach Art der Last als Konstant-Strom- (CC) oder Konstant-Spannungsquelle (CV) betrieben werden. Die komplette Serie zeichnet sich mit <350 mVrms/3 mVpp durch eine sehr niedrige Welligkeit aus und hat ein sehr geringes Rauschverhalten. Das heißt, diese Serie kann für Anwendungen genutzt werden, bei denen eine sehr saubere Leistungsversorgung notwendig wird. Außerdem besitzen diese Geräte eine sehr gute Leitungs- und Belastungsregelung mit jeweils <0,01 % +2 mV/+250 µA.

Anbieter

RIGOL Technologies EU GmbH

Carl-Benz-Str. 11
82205 Gilching bei München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen