12.11.2015 • Produkte

Basler: Kamera tritt in Serienproduktion ein

Die Basler pulse gilt als eine sehr flexible einsetzbare Kamera und lässt sich in den unterschiedlichen Anwendungen beispielsweise in den Märkten Medical & Life Sciences, Verkehr (ITS) und Retail, oder auch in zahlreichen Mikroskopie-Applikationen integrieren. Mit der Serienproduktion aller sechs Modelle ist diese Kamera nun auch in großen Stückzahlen erhältlich. Bei nur 60 g Gewicht und Abmessungen von 38,8 mm x 28,2 mm (Durchmesser x Länge) ist die pulse sehr vielseitig einsetzbar. Das robuste und elegante Metallgehäuse verfügt über einen Stativ-Adapter und eine CS-Mount-Objektivaufnahme, welche sich auf einfache Weise in einen C- oder S-Mount umwandeln lässt. Die pulse ist sowohl mit Global- als auch Rolling-Shutter CMOS Sensoren ausgestattet, die Bildauflösungen bis zu 5 MP und Bildwiederholraten von maximal 54 fps anbieten. Außerdem besitzt die pulse eine technologieführende, sehr schnelle USB 3.0-Schnittstelle, eine sichere Datenübertragungsrate und einen niedrigen Stromverbrauch von 1,3 Watt. 

Anbieter

Basler AG

An der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen