10.01.2012 • Produkte

Automatisierte Qualitätsprüfung von Edelstahlrohren

Für die Qualitätsprüfung von Edelstahlrohren, die für den Einsatz in Kfz-Kraftstoffleitungen bestimmt sind, hat Bi-Ber ein Kontrollsystem entwickelt. Zu prüfen sind die Stirnflächen der Rohre, die höchst präzise gefertigt sein müssen - Beschädigungen oder anhaftende Späne würden später den sicheren Anschluss beeinträchtigen. Bisher erfolgte hierfür eine Sichtkontrolle, gewünscht waren jedoch dokumentierbare, schnellere Prüfprozesse. Das Messsystem besteht aus zwei identisch aufgebauten Kamerastationen zur gleichzeitigen Überprüfung beider Rohrenden, deren optische Achsen in der Rohrachse liegen. Es eignet sich für Rohre mit einem Durchmesser von 6 bis 10 mm. Der Außenmantel des Rohres wird dabei bis in eine Tiefe von 15 mm erfasst. Zum Einsatz kommt je eine AVT-Kamera sowie das von Bi-Ber entwickelte Prismagic-System - eine Spiegeloptik mit integrierter Beleuchtung, die es ermöglicht, die umlaufende Fase an der Stirnfläche der Rohre mit einer Kamera abzubilden.

Anbieter

Bi-Ber GmbH & Co. Engineering KG

Freiheitstraße 124/126
15745 Wildau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen